SKATEPARKS 101: A GOSKATE Skatepark-Leitfaden für Eltern

SKATEPARKS 101: A GOSKATE Skatepark-Leitfaden für Eltern

Skateparks sind ein magischer Ort. Ein Ort für Millionen von Menschen, um ihrer Leidenschaft für Skateboarding nachzugehen Entwickle die Fähigkeiten, die notwendig sind, um ein großartiger Skater zu sein und wertvolles Mitglied der Skate-Community.

Für Neulinge und junge Skateboarder und sogar ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten kann ein Skatepark jedoch ein einschüchternder Ort sein.

Zum Glück für dich, mit über 3,000 Skateboardlehrern, Wir haben in unzähligen SkateparksKurs gegeben und alle Ihre Fragen und Bedenken aus erster Hand gehört. Deshalb haben wir uns entschlossen, sie alle in einem Artikelleitfaden zusammenzufassen, um sicherzustellen, dass Sie vollständig ausgestattet sind, um Ihren Liebsten in den örtlichen Skatepark zu bringen.

Es gibt Menschen aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten, die einen Lokalismus schaffen, den jeder Skatepark aufweist und der für die Gegend völlig einzigartig ist.

Neben dem Erlernen von allem, was Eltern über Skateparks und die richtige Skatepark-Etikette wissen sollten –

In diesem Artikel gehen wir darauf ein:

  • Private versus öffentliche Skateparks
  • Kinderrisiken in Skateparks
  • Skill-Level für Skateparks erforderlich
  • Erforderliche Schutzausrüstung
  • Welche Skateboards sind NICHT skateparkfreundlich
  • Was tun, wenn kein skatepark in deiner nähe?

Benötigen Sie Hilfe beim Verständnis einiger dieser Skateboard-Begriffe? Wir laden Sie ein, sich bei uns umzusehen Skateboard-Glossar für ein vollständiges Verständnis der Skateboard-Terminologie.

Nun lasst uns loslegen und GOSKATE!

Kinderfreundliche Stunden

Ein Aspekt über die lokalen Skatepark-Eltern wird erfreut sein zu erfahren, dass die meisten lokalen Skateparks dies haben kinderfreundliche Stunden. Diese Stunden sind in der Regel am frühen Morgen von 8 bis Uhr.

Während dies während des Schuljahres offensichtlich bedeuten würde, dass Wochenenden die Hauptzeit sind, um kinderfreundliche Stunden zu genießen, sollte beachtet werden, dass im Allgemeinen die frühen Morgenstunden vor Mittag kinderfreundlichere und anfängerfreundlichere Stunden sind.

Wenn Sie dagegen um 5 Uhr Feierabend haben und mit Ihrem Kind in den Skatepark gehen, werden Sie feststellen, dass viele erwachsene Skateboarder nach der Arbeit auch dorthin fahren. Dadurch wird es für Ihr Kind viel schwieriger, frei zu skaten und die Hindernisse zu genießen, da Staus und erfahrenere Skater übernehmen.

Außerdem werden Sie vielleicht erst einmal überrascht sein, wie viele Erwachsene im Skatepark sind. Was uns zu unserem nächsten Punkt bringt.

Ein Skatepark ist KEIN Spielplatz oder Kindertagesstätte

Viele Eltern machen den Fehler, einen Skatepark wie einen Spielplatz oder eine Kita zu behandeln. Während ein Skatepark sicherlich Spaß macht und kann Kindern viel Freude bereiten, ein Skatepark ist am weitesten von einem Spielplatz entfernt und nicht speziell für Kinder konzipiert.

Ein Skatepark ist ein Trainingsgelände, im Wesentlichen ein Fitnessstudio oder Dojo, wo viele Menschen jeden Alters ernsthafte Energie darauf verwenden, das Handwerk des Skateboardens zu perfektionieren und zu genießen.

Wenn Sie Ihr Kind loslassen und dem Skatepark den Rücken kehren, ohne richtig zu verstehen, dass die Bewohner des Skateparks den Platz sehr ernst nehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision, einer Verletzung des Kindes oder einer lokalen Feindseligkeit Ihres Kindes drastisch an. Dazu gehört auch, wenn Ihr Kind sein Skateboard beiseite legt und anfängt, auf dem Bauch Hindernisse zu erklimmen oder Rampen hinunterzurutschen.

Lokale Skater werden sehr verärgert sein und sich sogar Mühe geben, diese Hindernisse zu skaten, um Ihre Kinder zu verscheuchen. Oft kollidieren kleine Kinder versehentlich mit einem anderen Skater und haben dann zu viel Angst, um in den Skatepark zurückzukehren.

Auch deshalb empfehlen wir ein zertifizierter Skatelehrer, der Ihr Kind im Skatepark begleitet. Wenn Sie also einen Schritt zurücktreten und Ihre geschäftlichen E-Mails abrufen oder den wichtigen Anruf von Oma entgegennehmen müssen, ist Ihr Kind in guten Händen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem örtlichen Skatepark? Schauen Sie sich unser Skatepark-Verzeichnis an, der größte der Welt.

Bestimmte Skateboards sind NICHT Skatepark-freundlich

Während Ihr Kind sicherlich auf verschiedenen Arten von Skateboards Spaß haben kann, Es gibt bestimmte Skateboards, die nicht für den Skatepark gedacht sind – Am einfachsten zu erkennen ist ein Longboard.

Ein Longboard ist nicht für einen Skatepark gedacht, da es zum Downhill-Cruisen gemacht ist. Es soll schneller fahren als ein durchschnittliches Shortboard. Es ist so, als ob dieses eine Auto auf der Autobahnspur 65 Kilometer über dem Tempolimit fährt, während alle anderen fahren.

Außerdem sind die Räder viel größer und normalerweise weicher, wodurch die Räder nicht so leicht gleiten, schnitzen, schwenken oder drehen können. Die Räder und das zusätzliche Gewicht eines Longboards erschweren das Drehen und Manövrieren im Allgemeinen auf Straßen- oder Skatepark-Hindernissen. Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind einem anderen Skater nicht ausweichen kann und versehentlich einen anderen Skater verletzt.

Longboards, Mini-Cruiser, Pennyboards oder Boards aus Kunststoff haben größere, weichere Rollen und sind im Allgemeinen keine Skatepark-freundlichen Boards. Du möchtest entweder ein normales Shortboard oder ein Mini-Skateboard. Diese werden auch besser für sein Tricks wie den Ollie, Drop In oder Kick Turn lernen.

Need ein fertig montiertes Shortboard für Ihr Kind? GOSKATE hat die perfekte Lösung für alle Eltern, die ihren Liebsten das perfekte Anfänger-Skateboard schenken möchten, genau hier!

Private Skateparks vs. Öffentliche Skateparks

Für viele Skateboarder Ein öffentlicher Skatepark wird die einzige Option sein und das ist vollkommen in Ordnung. Die meisten professionellen Skateboarder und sogar Olympische Skateboarder hatte nur Zugang zu öffentlichen Skateparks. Aber wenn Sie einen privaten Pay-to-Skate-Park in Ihrer Nähe haben, könnte dies eine Überlegung wert sein.

Es hängt davon ab, ob. Manchmal sollten private Skateparks eher wie eine Neuheit behandelt werden, da es auf lange Sicht nicht die praktischste Option ist, 20 bis 40 US-Dollar auszugeben, damit Ihr Kind ein oder zwei Stunden skaten kann. Aber viele lokale private Parks bieten Mitgliedschaften für ernsthaftere Skater an und es kann sich lohnen, wenn man die Umgebung und die Klasse des Skateparks berücksichtigt.

Es spricht einiges für einen Privatpark, der Helme und Pads regelt, die Obstacles sauber und graffitifrei hält und manchmal sogar einen Skateshop auf dem Gelände hat. Private Skateparks sind ein großartiger Ort, um sie zu vermieten Geburtstagsfeier oder eine Gruppen-Skatestunde.

Es gibt jedoch auch etwas über die Praktikabilität eines lokalen öffentlichen Skateparks und die Ökosysteme, die sie hervorbringen, zu sagen. Wenn man fürs Skaten bezahlen muss, schließt man bestimmte Personengruppen und Skater aus, die sich das normalerweise nicht leisten können. Daher sind private Parks im Allgemeinen weniger vielfältig und es fehlt ihnen ein gewisses kulturelles Element, das in öffentlichen Skateparks im Allgemeinen für Skateboarding gefeiert wird. Selbst wenn Ihr Kind damit beginnt, in einem privaten Skatepark zu skaten, wird es schließlich auch öffentliche Skateparks skaten und sich der größeren Skatepark-Community als Ganzes anschließen wollen.

Aber warte, was ist, wenn es keinen Skatepark in meiner Nähe gibt? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden Was tun, wenn Sie keinen lokalen Skatepark haben?.

Möchten Sie überprüfen, ob es einen lokalen Skatepark in Ihrer Nähe gibt? Wir haben das größte Verzeichnis von Skateparks für Sie zum Auschecken, genau hier!

Risiken für Kinder in Skateparks

Okay, bis auf einiges Wesentliches. Eltern wollen wissen, welche Risiken in einem Skatepark für kleine Kinder bestehen und wie man sie vermeidet. Und seien wir ehrlich; Ein Skatepark kann manchmal einen schlechten Ruf bekommen weil es als öffentlicher Raum jedem erlaubt ist, diesen Raum zu besetzen (im Guten wie im Schlechten).

Skateparks werden jedoch tatsächlich von den lokalen Skatern überwacht, die mit ihrer Hingabe an ihr Handwerk und ihrer Liebe zum Skaten ihr Bestes geben, um den Raum positiv und produktiv zu halten. Wenn Ihr Kind den ernsthaften Wunsch zeigt, besser zu skaten und echten Respekt vor dem Skatepark und den Einheimischen zeigt, wird Ihr Kind zweifellos akzeptiert und betreut.

Aber das geht nicht über Nacht und trotzdem Es gibt Risiken, unabhängig davon wenn Sie Ihr Kind in den Skatepark bringen. Einige der offensichtlichen sind:

  • Kollision mit anderen und älteren Skatern
  • Schlittschuhverletzung durch Sturz
  • Exposition gegenüber explizitem Verhalten
  • Hindernis Gefahren
  • Einschüchterung und Mobbing

Die beste Möglichkeit, all diesen Risiken zu begegnen, ist die Beauftragung eines GOSKATE Skateboardlehrer. Ihr Kind gewinnt nicht nur einen Lehrer und Mentor, sondern auch einen Freund.

Wir haben miterlebt, wie Tausende von Kindern sich entwickelt haben wertvolle Mitglieder ihrer lokalen Skatepark-Community und wirklich, großartige Skater. Und wie alles wirklich Große wird es nie allein erreicht.

Es gibt jedoch ein Sprichwort, das auf jedem Skatepark-Richtlinien oder -Regelbuch steht, das besagt: „Skate at your own risk“, und das aus gutem Grund. Ihr Kind wird fallen, mit der richtigen Anweisung wird es lernen, zu fallen, ohne sich zu verletzen oder zu verletzen.

Keine Fahrräder oder Scooter in Skateparks

Viele Eltern werden den Fehler machen, neben Skateboards auch Fahrräder, Roller und andere Spielsachen [sic] in den Skatepark zu bringen. Während bestimmte Skateparks Fahrräder erlauben und Sie im Allgemeinen früh genug gehen können, damit der Skatepark leer genug ist, um Roller zu fahren, verabscheuen lokale Skater Biker und Roller.

„Scooter-Kids“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Kinder in einem Skatepark auf einem Roller zu beschreiben, die alle „snake“ oder andere Skater abschneiden. Wieso den? Weil ein Scooter eine erhebliche Menge an Oberkörperkraft erfordert, um tatsächlich Tricks zu machen. Die meisten Kinder fahren sie also nur im Kreis herum oder Rampen rauf und runter und kommen ständig älteren Skatern mit nur einem Schubs hierhin und einem Schubs dorthin in die Quere.

Fahrräder, die auch als BMX oder „Biker“ bekannt sind, sind im Grunde gleich, außer wenn Sie mit ihnen kollidieren, können sowohl das Kind als auch der Skater erheblich verletzt werden. Rollerfahren hat auch keine Zukunft. Keine X-Games oder Olympischen Spiele, und obwohl es sicherlich für das Radfahren gibt, ist die Lernkurve für Kinder viel schwieriger, da ihnen die körperliche Fitness fehlt, um von Rampen zu springen und auf Felsvorsprünge zu springen.

Fahrräder und Roller verursachen auch viel mehr Schaden an Hindernissen, da Heringe dazu führen, dass Leisten und Kisten brechen. Wenn Ihr Kind gerne Roller fährt, lassen Sie es zu einem leeren Parkplatz fahren. Wenn sie gerne Fahrrad fahren, entscheiden Sie sich für den Trail oder den Dirt Park. Es heißt schließlich SKATEpark.

Wie Kinder-Skater willkommen sind

Wenn es ein Gespräch gäbe, das wir mit Eltern und ihren Kindern führen könnten, um ihnen zu helfen zu verstehen, was ältere Skater oder lokale Skater glauben, dass sie einen Kinder-Skater willkommen heißen möchten, würde es ungefähr so ​​aussehen:

Skater akzeptieren Menschen. Wir wollen eine gesunde nächste Generation, die Skateboarding liebt.

Aber wir wollen auch Skater, die Skaten und die Orte, an denen Skaten stattfindet, respektieren. Aber Respekt gibt es in vielen Formen… einschließlich Selbstachtung und Respekt vor anderen.

  • Der Kinder-Skater, der „antreibt“, ist willkommener als das Kind, das zaghaft „herumsteht“.
  • Das Kind, das „sich bemüht“, besser zu werden, ist willkommener als das Kind, das zwischen einem Roller und einem Skateboard wechselt.
  • Das Skaterkind, das „auf seinen Zug wartet“, ist willkommener als die „Schlange“, die nicht auf die Startpunkte von Hindernissen achtet.
  • Der Kinder-Skater, der seinen Rucksack und seine Wasserflasche weg von dem Ort platziert, an dem die Leute skaten, respektiert den Skatepark.
  • Der Kinderskater, der seinen Müll wegwirft und den Skatepark respektiert, ist willkommener.

Während dies für viele Eltern offensichtlich sein mag, wären Sie überrascht, wie viele Kinder ohne Anleitung in einem Skatepark herumlaufen.

Es ist nicht die Schuld des Kindes, es nicht zu verstehen. Aber Sie sollten dieses Gespräch mit ihnen führen, bevor es ein wütender lokaler Skater tut.

Erforderliches Skill-Level für Skatepark

Wir empfehlen, dass Kinderskater die Grundlagen des Skatens beherrschen, die Ihr Kind garantiert in den ersten vierKurs sstunden lernen wird. Dazu gehört das Stehen auf einem Skateboard, das Auf- und Absteigen, Treten und Wenden unter Beibehaltung des Gleichgewichts. Dies ist das absolute Minimum, aber Ihr Kind braucht wirklich viel mehr, um nicht nur Spaß an einem Skatepark zu haben, sondern auch sicher zu sein.

Während viele der fähigkeitsbezogenen Probleme damit beginnen, dass Eltern glauben, ein Skatepark sei eher ein Spielplatz, auf dem sie ihre Kinder einfach absetzen können, um Spaß zu haben, Auch das Qualifikationsniveau muss stark berücksichtigt werden wenn es darum geht, einen Skatepark mit anderen zu teilen und die Hindernisse, die zum Skaten zur Verfügung stehen.

Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie schwimmen lernen. Ihr Kind muss sich zunächst wohl fühlen, wenn es ins Wasser geht, die Luft anhält und untertaucht, bevor es überhaupt schwimmen lernen kann. Du würdest dein Kind doch nicht vom hohen Sprung ins tiefe Ende stürzen, oder? Lassen Sie sie also nicht zum ersten Mal in die Halfpipe oder in einen Skatepark fallen, wenn Sie nicht über die für einen Skatepark erforderlichen Fähigkeiten verfügen.

Ihr Kind sollte den Parkplatz beherrschen, bevor es den Skatepark betritt. Sie sollten in der Lage sein, die Tricks der lokalen Skater zu erkennen und die Hindernisse wie Quarterpipes, Halfpipes, Ledges, Boxen usw.

Dies sind alles Aspekte des Skateboardens. Unsere Instruktoren unterrichten alle unsere Schüler, die in einem Skatepark skaten möchten.

Erforderliche Schutzausrüstung

Die erforderliche Sicherheitsausrüstung kann je nach Staat, Land oder Region variieren, aber für ein möglichst sicheres Erlebnis sollte Ihr Kind normalerweise Folgendes tragen:

geschlossene Schuhe, vorzugsweise Skateschuhe

  • Helm
  • Knieschoner
  • Ellenbogenschoner
  • Handgelenkschutz
  • richtige Kleidung wie Jeans und T-Shirt

At GOSKATE, wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können,Unser Einsteiger-Skateboard-Paket mit der Option auf inkludierte Schutzausrüstung! Ihr Kind kann das perfekte Anfänger-Skateboard komplett montiert und bereit zum GOSKATE, mit der Schutzausrüstung, die sie für eine unterhaltsame, sichere und produktive Skate-Session brauchen.

Richtige Skatepark-Etikette

Wir könnten einen ganzen Artikel über Skatepark-Etikette schreiben, aber die hier etablierten Grundlagen stammen von unseren 3000 Skateboardlehrern und haben sich seit den alten Schultagen als wahr erwiesen. Die richtige Skatepark-Etikette ist ähnlich wie in einem Fitnessstudio oder Dojo, mit ein paar einfachen Richtlinien, die den Unterschied ausmachen:

Warte bis du an der Reihe bist - Jedes Hindernis hat einen allgemeinen Startpunkt, an dem Sie mit dem Aufrollen beginnen können, und eine Landezone, an der Sie wegrollen können. Oft skaten mehrere Skater ein Hindernis und warten jeweils in einer Reihe am Startpunkt, um einzusteigen. Außerdem müssen die Landezonen offen bleiben, damit Sie einem Skater, der versucht, dieses Hindernis zu skaten, nicht im Weg stehen. Viele Kinder-Skater verstehen diese Punkte nicht und skaten leider von einem Hindernis zum nächsten, indem sie sich in die Schlange einreihen und den Leuten im Weg stehen.

Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst – Die Idee, nach den Menschen und Hindernissen um dich herum Ausschau zu halten, sollte gesunder Menschenverstand sein, aber wie wir oben gesagt haben, sind Kinder mit den Bauchmuskeln und Strömungen von Skateparks nicht vertraut. Wenn Sie keinen Lehrer haben, der Ihnen die Linien zeigt oder Ihr Kind anweist, wann es gehen und wo es landen soll, muss es einige Zeit damit verbringen, alleine zuzusehen und sich seiner Umgebung immer bewusst zu sein. Nicht nur Skater, sondern auch die Hindernisse.

Respektieren Sie die Einheimischen – Wenn Sie oder Ihre Liebsten in einem Skatepark skaten, muss es nicht immer Ihr lokaler Skatepark sein. Wenn Ihr Kind vom Skatefieber gebissen wird, werden Sie Sie bitten, es zu allen verfügbaren Arten von Skateparks zu bringen. Mit jedem neuen Skatepark kommt eine Gruppe von Einheimischen, die diesen Skatepark jeden Tag skaten. Sie haben einige Privilegien für bestimmte Zonen und agieren letztendlich wie die Polizei des Skateparks. Seien Sie einfach fleißig, um niemandem auf die Zehen zu treten oder in den Raum von jemandem einzudringen. Vielleicht tauchen Sie nicht mit einer Boombox und Blasmusik in ihrem Gesicht auf oder lassen Sie Ihr übrig gebliebenes Mittagessen auf dem Sims in der Nähe, wo sie sich versammeln.

Seien Sie enthusiastisch und bescheiden – Ein guter Weg, um ein gesundes Mitglied deines lokalen Skateparks zu werden, ist, enthusiastisch und bescheiden zu sein. Was meinen wir damit? Wenn Skater harte Tricks oder schön aussehende Tricks landen, ist es üblich, dass andere Skater zur Feier mit den Enden ihrer Boards auf den Boden klatschen oder klopfen. Siehst du jemanden einen tollen Kickflip landen? Klatschen Sie in die Hände und erwähnen Sie vielleicht, wie „Krank das war“, und Sie werden sicher ein Lächeln und ein Dankeschön als Antwort bekommen. Wenn ein jüngerer Skater oder ein anderer Skater Ihrem Kind Requisiten gibt, sollten sie im Gegenzug freundlich und freundschaftlich sein.

Was tun, wenn kein Skatepark in der Nähe ist?

Du hast keinen lokalen Skatepark in deiner Nähe? Dies kann die Realität für viele kleine Kinder da draußen sein, aber zum Glück gibt es sie Alternativen zum Skaten in einem Skatepark. Einer davon ist, ein Meister der Einfahrt und der Nachbarschaft zu werden.

Denken Sie daran, dass Skateboarding Jahre vor der Entstehung von Skateparks erfunden wurde und im Grunde alle Hindernisse, die Sie in Skateparks sehen, von Hindernissen auf der Straße nachgebildet wurden. Während du auf den Straßen vielleicht keine Halfpipe oder Quarterpipe findest, gibt es auf einem leeren Parkplatz jede Menge roter Curbs und andere lustige Lücken zum Skaten.

Sie können sich auch mehrere Hindernisse bestellen, um mit dem Bau Ihres eigenen Hinterhof-Skateparks zu beginnen. Viele Kinder-Skater wünschen sich zu Weihnachten eine Box-, Flatbar- oder Quarterpipe-Rampe, um ihre Fähigkeiten abseits des Skateparks zu verbessern.

Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Kind zwischen denKurs sstunden zusätzliche Zeit zum Skaten zu verschaffen. Viele unserer Instruktoren haben gute Erinnerungen daran, wie sie mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten eine Rampe oder Flatbar gebaut haben, und schreiben ihrer Skate-Ausrüstung zu Hause zu, dass sie ihnen beim Skaten geholfen haben.

Engagiere einen GOSKATE Experte

Sie wussten wahrscheinlich, dass dies irgendwann kommen würde, aber nachdem Sie unseren Skatepark-Leitfaden für Eltern gelesen haben, möchten Sie vielleicht, dass jemand mit Ihrem Kind ihnen die Seile zeigt.

Schließlich geht es beim Erlernen des Skateboardfahrens um viel mehr als nur das Erlernen von Tricks. Stellen Sie Ihrem Kind einen Lehrer und Mentor zur Verfügung gibt ihnen einen sicheren Schuss auf das nötige Selbstvertrauen, um einen Skatepark zu skaten.

Mit über 3000 zertifizierten Lehrern und dem größten Skatepark-Lehrernetzwerk der Welt garantieren wir, dass Ihr Kind das Skaten in einem Skatepark nicht nur lernt, sondern auch Spaß daran hat. Kontakt GOSKATE um herauszufinden, welche Skateboardlehrer es in Ihrer Nähe gibt!

Wir laden Sie auch ein, mit unserem Staat verbunden zu sein Facebook, Instagram, Twitter und YoutTube für alles rund ums Skateboarden. Denken Sie daran, sicher zu sein und Spaß zu haben!

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einem lokalen Skatepark in Ihrer Nähe? Wir haben zusammengestellt das größte Verzeichnis von Skateparks auf dem Planeten. Schau es dir an und GOSKATE!

Zane Foley

Zane Foley schreibt seit 2014 professionell, nachdem er seinen BA in Philosophie an der California State University in Fullerton erworben hat. Zane ist ein begeisterter Skateboarder und stammt aus Los Angeles. Folgen Sie ihm auf Instagram, um Links zu seinen anderen veröffentlichten Werken zu erhalten. @zaneyorkfly